Herzlich willkommen

Der Historische Verein Obwalden fördert das Verständnis und Interesse für geschichtliche Fragen und Zeugnisse. Er widmet sich besonders der Geschichte Obwaldens und setzt sich für die Erhaltung des historischen und volkskundlichen Kulturgutes im Kanton ein.

Auf dieser Internetseite informieren wir Sie über unsere Ziele, Tätigkeiten und Anlässe. Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie die Bestrebungen des Vereins. Neumitglieder sind herzlich willkommen. 


Obwaldner Geschichtsblätter, Heft 28 (OGB 28)

Obwaldner Geschichtsblätter OGB, Heft 28 (2025)

Nach über zehnjähriger Pause ist wieder ein Heft der Obwaldner Geschichtsblätter erschienen. . 

256 Seiten, 67 Abbildungen, Preis: CHF 48 bzw. CHF 35 für Mitglieder. Flyer (PDF)

Weitere Infos zum Buch  in der Rubrik Publikationen 

 

Sie können den Band bei uns bestellen: 

=> Buch bestellen 


Der Band enthält unter anderem ein Porträt aller National- und Ständeräte des Kantons Obwalden seit 1848. 

Artikel in der Obwaldner Zeitung vom 16. Juli 2025 zu neuen Band der Obwaldner Geschichtsblätter (PDF) 


Jasmin Gerig übernimmt Leitung des Museums

Per 1. September 2025 übernimmt Jasmin Gerig die Leitung des Obwaldner Museums. Der Vorstand des Historischen Vereins hat sie aus mehreren interessanten Bewerbungen als geeignetste Kandidatin gewählt. Jasmin Gerig ist 1977 geboren und in Obwalden aufgewachsen. Die studierte Archäologin kennt den Kanton und seine Geschichte aus erster Hand und ist in der Innerschweizer Kulturszene bestens vernetzt. Sie folgt auf Pamina Sigrist, die das Museum im Sommer 2025 verlässt.

Weitere Informationen in der Rubrik Museum